mein hobby - my photos - mia passione
  • Startseite
  • Portfolio
  • Fototouren
    • Makrofotografie
    • Tiere
    • Fahrzeuge
  • Exklusive LKW Kalender
    • Poster und Abzüge
  • Über mich!
    • Nachricht senden…
  • Impressum
  • Gedanken…
nächster Beitrag
Mrz 06
in Makrofotografie, Naturmakros 0 Kommentare Schlagwörter: Betzenbuckel, Krokus, Maiglöckchen, Naturschutzgebiet, Silberberg, Tiefenbronner Seewiesen, Waldameise

Unterwegs in Naturschutzgebiete

Gleich 3 Naturschutzgebiete gibt es in meiner näheren Umgebung. Und obwohl ich bereits 8 Jahre hier wohne, wußte ich es nicht. 29 im Gesamten allein im Enzkreis.
Wie ärgerlich… …husch husch gehen wir auf Endeckertour.

Die 3 Naturschutzgebiete:

Betzenbuckel zwischen Heimsheim und Friolzheim
Silberberg bei Tiefenbronn-Mühlhausen
und die Tiefenbronner Seewiesen
Silberberg gehört zu den 3 ältesten Naturschutzgebiete im Enzkreis. Und ist mit 5 ha eher sehr klein. Das Älteste ist der Roßweiher bei Maulbronn und wurde 1937 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Mit Teich und Umgebung hat das Gebiet eine Größe von 12 ha. Es gehörte zum Kloster Maulbronn und diente den Mönchen als Fischweiher. Das Älteste Deutschlands ist das Siebengebirge.

Jetzt haben wir Anfang März… viel zu sehen gibt es leider noch nicht… sollte man meinen…
Doch etwas gibt es immer zu sehen… Hasen auf der Flucht… Amseln sowieso und immer lauthals… die Vegetation verbirgt sich noch zart und fein unter dem braunen Mantel. An den Bäumen findet man die ersten Knospen, man muss aber schon nah ran gehen um diese zu erkennen.

Alter Ast als Eingang

Dieser alte Ast dient der Waldameise als Eingang zu Ihrem Bau. Durch die Kälte waren die Ameisen doch noch sehr träge, jedoch angriffslustig. An jedem Ein- und Ausgang passte ein „Soldat“ auf und wenn ich mit meiner Linse zu nah kam ging man in Angriffsstellung. Die eine oder andere Ameise kam mir ein Stück näher, doch sobald ich wieder ein paar Zentmeter zurück ging, war wieder alles in Ordnung.

Waldameise
Waldameise
Krokusse
Waldameise
Raupe in Kältestarre
Waldameise
Waldameise
Schneeglöckchen
Becherflechte

 

Kurze Info´s zur Waldameise:

Waldameisen stehen auf der roten Liste der gefährdeten Tiere und sind in Deutschland besonders geschützt.
Die Ameisenkönigin kann bis zu 15 Jahre alt werden.
Der Bau ist unterirdisch nochmal genauso groß wie überirdisch.
Waldameisen sind sehr agressiv und verteitigen Ihren Bau gegen jeden mit den sogenannten Soldaten.
Ich freu mich auf den Frühling und den Sommer, mal gespannt was dann im Heckengäu abgeht…

Auf der Seite won Wikipedia sind die Naturschutzgebiete sehr gut aufgelistet:
Liste für den Enzkreis
Liste für Deutschland

teilen:
1670
0
Über den Autor: SprinterMadl

  • 10 Jahre zurück – Rettungsboot

    weiterlesen

    in Allgemein 0 Kommentare
    0
  • Kalender 2013
    2013 gibt es gleich 2 verschiedene LKW Kalender, Vol. 2 des Scania Kalenders, weiterlesen
    in Kalender 0 Kommentare
    0
  • Unterwegs in Naturschutzgebiete
    Gleich 3 Naturschutzgebiete gibt es in meiner näheren Umgebung. Und obwohl ich weiterlesen
    in Makrofotografie, Naturmakros 0 Kommentare
    0

Schreibe ein Kommentar! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Portfolio
Portfolio
Tierische Models gesucht!
Eselchen

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Tieren die ich fotografieren kann, Hund, Katze, Maus, Pferd. Bevorzugt wird Outdoor. Wer sein Tierchen ablichten möchte kann sich gleich bei mir melden
eMail an SprinterMadl
Aber auch Autos, Motorräder, LKW´s werden natürlich von mir fotografiert, einfach unter der oben genannten eMail melden!!

Neueste Beiträge
  • Unterwegs in Naturschutzgebiete
  • Tabletop Figuren 1:87
  • Die Welt der Makrofotografie
  • Mario übernimmt seinen Scania NewGeneration S500
  • Ausflug zum Eichhörnchenwald
Direkter Kontakt zu mir:

Wollt Ihr Kalender?
Wollt Ihr Poster?
Wollt Ihr ein Shooting?
Wollt Ihr anregen oder kritisieren?
Wollt Ihr einfach an mich schreiben?

Mit eMail an SprinterMadl gelangt Ihr direkt auf meinen Desktop.
Oder hier --> Nachricht senden

Copyright © 2011-2018 SprinterMadl´s Photography. All Rights Reserved.